Gewinner des Mission Energie Checker-Schulen Wettbewerbs 2020
21 Klassen haben sich beim Wettbewerb beteiligt. Wir gratulieren der Volksschule Ottenthal zum Gesamtsieg!
Der Wettbewerb richtete sich an laufende oder vor kurzem abgeschlossene Klassen- und/oder Schulprojekte, die die Energiebilanz ihrer Schule verbessern und/oder andere zum Energiesparen und Klimaschutz motivieren.
Bewertet wurden die eingereichten Projekte nach folgenden Kritierien:
- Bewusstseinsbildungsgrad: Wie weit hat das Projekt das Potential zur „Nachwirkung“ bei den Schüler*innen
- Energie-/Ressourceneinsparung: birgt die Beschäftigung mit dem Projekt Einsparpotentiale (von kurz- bis langfristig)
- Einbeziehung anderer: alleinige Klassenarbeit bzw. Einbindung von anderen (Klassen, Eltern, ..)
- Kreative Herangehensweise und Bearbeitung des Themas
- Nachmachbarkeit: Wie weit lädt das Projekt andere Schulen zum „Nachmachen“ ein?
Das Ergebnis
VS Ottenthal, 3.+4. Klasse: Fasten – mehr als Verzicht auf Essen
NMS Edlitz, 4a+4b: Schöpfungsverantwortung und Klimagerechtigkeit
VS Gars/Kamp, 3a+3b: Abfallspürnasen – und noch viel mehr
VS Kirchstetten, 3. Klasse: Mein Beitrag zum Energie sparen
NMS Edlitz, 1a+1b: Energy-Song
VS Würmla, 3. Klasse: Erneuerbare Energie – mit Energie effizient und bewusst umgehen
NMS Irnfritz-Messern, 3. Klasse: Paulas Reise - eine Reise im Zeichen des Klimawandels
NMS Gaweinsthal, 1. Klasse: Energieeffiziente Musterklasse
nähere Infos zu den Beiträgen:
https://www.umweltgemeinde.at/energiesparklasse-der-wettbewerb-ergebnis
Weitere Informationen
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu)
Tel. 02742 219 19, umweltbildung@enu.at