Auch heuer bauen wir eine Erdäpfelpyramide!
"So schmeckt Niederösterreich“ ruft auch 2021 unter dem Motto „setzen-ernten-essen“ alle Kindergärten und Schulen auf, Erdäpfelpyramiden zu errichten.
mehr ...Die Generation Z und wie man sie begeistern kann
Die Generation Z ist die erste Generation, die von Anfang an mit dem Smartphone aufwächst und durch dieses stark geprägt ist. Wie kann man junge Menschen abseits vom Digital Life für nachhaltigen Konsum begeistern?
mehr ...Weiterbildungen im Sommersemester 2021
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ bietet Fortbildungsveranstaltungen für Pädagoginnen und Pädagogen zu verschiedenen Umweltthemen an.
mehr ...Methode Konsumverhalten Generation Z
Was braucht und will die Generation Z? Wie wichtig sind Influencer? Eine gute Methode für die Unter- und Oberstufe, um die eigenen Kaufentscheidungen und Bedürfnisse zu reflektieren.
mehr ...Kostenlose Arbeitsblätter für zu Hause
Sie suchen wieder fertige Arbeitsblätter für Volksschule und Unterstufe zum Thema Ernährung, Umwelt und Natur, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern für zu Hause weitergeben können? Hier werden Sie fündig.
mehr ...Experiment Luft - das U-boot
Ein spannendes Experiment für Kindergarten und Volksschule um dem Element Luft auf die Schliche zu kommen.
mehr ...Wir sind weiterhin für Sie da!
Aktuell möchten wir Sie rund um COVID-19 darüber informieren, welche Maßnahmen in unserem Unternehmen aktuell Platz greifen.
mehr ...Relaunch „WasserWerkstatt“-Schulunterlage
Generation Blue, die Jugend-Wasserplattform des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, hat eine neue Ausgabe der „WasserWerkstatt“ herausgebracht - zum kostenlosen Download.
mehr ...Sonderförderung für NÖ Umwelt.Wissen.Schulen
Das Ökomanagement NÖ fördert zum 30 Jahre Jubiläum des Umweltzeichens Beratungen für Umwelt.Wissen Schulen und solche die es noch werden wollen.
mehr ...Neue Klimaplattform für NÖ: klimawandeln.at
Die neue Plattform zeigt, was NÖ beim Klimaschutz bereits leistet und liefert Klimatipps für alle Lebenslagen und Zeitbudgets. Einfach ausprobieren!
mehr ...Neue Klimaschulen gesucht
Ab sofort können sich Schulen, die in den 95 Klima- und Energie-Modellregionen oder den 44 Klimawandel-Anpassungsmodellregionen des Klima- und Energiefonds zuhause sind, für das Förderprogramm „Klimaschulen“ bewerben.
mehr ...Mit gutem Gefühl nachhaltig leben
Auf www.wir-leben-nachhaltig.at, der Online-Plattform der eNu, finden Sie einfache Tipps und Anregungen für ein nachhaltiges Leben und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
mehr ...