Nachberichte von Veranstaltungen
Die Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und die NÖ Energie - und Umweltagentur Betriebs-GmbH organisieren umweltpädagogische Veranstaltungen zu verschiedenen Energie- Umwelt und Naturthemen. Hier können Sie Vortragsunterlagen nachlesen und herunterladen.
1. NÖ Jugendklimakonferenz in St. Pölten
Unter dem Motto „Klimawandeln braucht dein Handeln“ fand am 10. Mai 2019 im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten die erste niederösterreichische Jugendklimakonferenz statt.
mehr ...Preisträger des Klimaschutzpreis Junior 2018
Die engagierten Projekte der Klimaschulen Volksschule Baden-Weikersdorf, BG/BRG Baden Biondekgasse und der HLA aus Baden bei Wien überzeugten Jury und Publikum.
mehr ...„Energie-Erlebnis-Werkstatt“ begeisterte junge Energie-ForscherInnen
Auf Einladung von Energie-Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und der Energiebewegung NÖ besuchten 100 Jugendliche aus Niederösterreich am 31. August 2015 die erste „Energie-Erlebnis-Werkstatt“. Schauplatz war der Energiepark in Bruck an der Leitha, wo die verschiedenen Formen Erneuerbarer Energie hautnah erlebbar sind.
mehr ...Nachbericht Schülerforum NACHHALTIGKEIT in Baden
Am 25. Juni 2019 fand im Rahmen der 6. Klima & Umwelt Filmtage in Baden zum ersten Mal ein „Schülerforum Nachhaltigkeit“ zum Thema „Zeit für Utopien“ statt. Mehr als 85 SchülerInnen und Schüler nahmen daran teil und erarbeiteten Ideen für ein nachhaltiges Umfeld.
mehr ...eNu im Netzwerk Umweltbildung NÖ
Die eNu wurde als neues Mitglied im Umweltbildungsnetzwerk NÖ aufgenommen.
mehr ...„ThemBoyz“ gewinnen „Umwelt-Slam 2015“
Die Schülergruppe der Höheren Lehranstalt Mödling für Mode und für Produktmanagement und Präsentation setzte sich mit ihrem Beitrag "Die Erde" im Online-Voting durch.
mehr ...Umweltslam 2014 - die Gewinner
Die Gewinner des Musikwettbewerbs stehen fest! Das Publikum wählte mit tosendem Applaus den Beitrag „Nature“!
mehr ...Die Woche der Artenvielfalt 2014
Wissen Sie, welche Kleinstlebewesen sich in einem Bach verstecken? Haben Sie die Natur schon einmal künstlerisch erforscht? Die Energie- und Umweltagentur war mit Angeboten dabei!
mehr ...Wir kaufen umweltfreundlich! 2014
Die eNu gibt Tipps zur nachhaltigen Beschaffung in Schulen. Im Zuge eines ÖKOLOG-Netzwerktreffens tauschten sich LehrerInnen zur nachhaltigen Schule aus.
mehr ...Das ökologische Klassenzimmer 2012
Am 9.5.2012 fand in St. Pölten eine LehrerInnenweiterbildung zum "ökologischen Klassenzimmer" statt.
mehr ...„Frischer Wind“ am Schulbuffet 2011
Am 4. November 2011 fand im Rahmen des Projekts "Gesunde Schlue is(s)t" eine Weiterbildung in St. Pölten statt.
mehr ...Das ökologische Kinderzimmer 2011
Welchen Schadstoffen sind Kinder ausgesetzt? Welche Alternativen gibt es?
mehr ...Sommerakademie 2011
Gute Arbeit, gutes Leben!" war das Thema der Sommerakademie von 6. bis 8. Juli 2011 in Zwettl.
mehr ...Wertvolles Wasser 2010
Wasser als Lebensmittel und Wasser für die Gesundheit. Hier finden Sie alle Unterlagen zum Weiterarbeiten für den Unterricht.
mehr ...Klima-Video-Contest
Zum Klimaaktionstag 2010 wurden Jugendliche bis 26 Jahre aufgefordert, Kurzfilme zum Thema „Klimaschutz wir tun was“ einzusenden.
mehr ...Geschichten über das Gehen
Die Tagung am 7. Mai 2010 in Seitenstetten bot Vorträge und Diskussionen zu den Inhalten des Buches "Zu Fuß. Geschichten über das Gehen".
mehr ...Kasperl und Pezi als Umweltdetektive 2010
Die Natur wurde in Kooperation mit der Talenteschmiede Kindergartenkindern näher gebracht. Die Wahrnehmung der Kinder wurde dabei gefördert.
mehr ...Zukunftssymposium 2009
"Ist die Zukunft grün?" Expertinnen und Experten gaben Einblicke in die Zukunftsforschung beim Zukunftssymposium am 20. November 2009 in Ziersdorf.
mehr ...FußgängerInnen-Tagung 2009
Die zweite FußgängerInnen Tagung mit dem Motto "Gehen geht sicher und bewegt" fand am 11.September 2009 in Krems-Stein statt.
mehr ...Wertvolles Trinkwasser 2009
„Best of 2009“: Zahlreiche Fragen rund um den Stoff, aus dem das Leben ist, wurden spielerisch bearbeitet.
mehr ...Tagung: Alte Spiele 2009
Spielen ist für die Entwicklung der Kinder sehr wichtig. Bei der Tagung "Alte Spiele - neu entdeckt" in St. Pölten am 15. Mai 2009 gab es dazu viele Informationen.
mehr ...„Nachhaltig leben in Utopia“
Das Gewinnspiel wurde 2009 durchgeführt. Jugendliche sollten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit und Globalisierung auseinandersetzen.
mehr ...Tagung "Spurensuche!" 2008
Wie wichtig ist die Natur als Erlebnis- und Entwicklungsraum für Kinder? Alle Informationen der Experten/innen zum Nachlesen!
mehr ...Zukunftssymposium 2008
"Simsen, chatten, bloggen & Co: Jugendliche und neue Medien" war das Thema des 3. Zukunftssymposiums am 14. November 2008 in Amstetten.
mehr ...Wertvolles Wasser 2008
"Best of" 2008 - Wertvolles Wasser und Vielfältiger Lebensraum. Beispiele für innovative Projekte und kreative Ideen!
mehr ..."Best of" Wasser 2007
"Best of" Veranstaltung: Wertvolles Wasser - lebendiger Boden! Informationen und Anregungen für den Unterricht.
mehr ...Die Energie-Checker: Preisverleihung 2007
Attraktive und klimaschonende Preise wurden an die SiegerInnen des Gewinnspiels „Die Energie-Checker“ überreicht.
mehr ...